Bis heute sind die Hauptwerkzeuge von Fussballtrainern in der Analyse von Entscheidungen und Fehlern von Spielern die Videoanalyse sowie die Taktiktafel. Diese verlangen beide ein hohes Mass an Abstratkion. Mit SAIVA können Trainer und Spieler ein verbessertes taktisches Trainingserlebnis in 3D bekommen und anstatt der Tafel den echten Raum sehen.
SAIVA – ein Werkzeug für Trainer die tiefergründige Spielanalyse verlangen.
Für Standardsituationen bis zu komplexen Spielszenen: Verbessere die Feedbackqualität durch Wiederholen beliebiger Situationen aus verschiedenen Positionen und Perspektiven.
Trainer können Szenen mit Spielern teilen und aus verschiedenen Perspektiven taktisch annotieren und zusammen analysieren.
Im traditionellen Fussballtraining interagieren und trainieren alle Spieler mit linealen Trainingsmethoden. Das Hauptproblem dieser Methodik ist, dass sie nicht spielerspezifisch ist.
SAIVA ermöglicht das spielerbezogene Training. Ein solches maßgeschneiderte Training hilft dabei, gezielt mit individuellen Spielern zu interagieren um auf ihre spezifischen Bedürfnisse einzugehen.
Diese Trainingsmethodik erlaubt es, defensive, Mittelfeld – sowie offensive Strategien und deren spezifischen Aufgaben besser zu definieren.
SAIVA gibt Trainern eine bisher einmalige Weitwinkelperspektive und hilft den Spielern, ihre eigene Leistung aus der Perspektive einer Drittperson nachzuvollziehen.